Tipps für Ihre  Abwehrkräfte:

Denken Sie an eine Grippeschutzimpfung?

Mein Rat:  Stärken Sie doch Ihre Abwehrkräfte, damit Sie gesund durch den Winter kommen. Denn Viren, Bakterien und Co. können uns nur erreichen, wenn wir geschwächt sind:

  1.  Vermehrt Bitterstoffe in die Ernährung aufnehmen (Chicoree, Radicchio, Oliven, Löwenzahnblätter, Artischocken).
  2.  Das Abwehrsystem im Dünndarm anregen: Milchsäurehaltige Lebensmittel wie Joghurt mit lebenden Kulturen, Kefir, Milchsauervergorene Gemüse und Säfte, vor allem Rote Beete und Sauerkraut
  3.  Das Kauen  von Ingwer oder Wacholder­beeren bewahrt in Menschenansammlungen vor Ansteckung (z.B. in Konzerten/Bus/U-Bahn)
  4.  Täglich 1 Esslöffel Lebertran einnehmen – das einzige natürliche Vitamin D!!  Mit einem Bissen Schwarzbrot und Salz ist es fast eine Leckerei – vorausgesetzt man mag Fisch
  5.  Häufiger die Hände waschen
  6.  Auch kann es sinnvoll sein, die Darmflora zu verbessern – ich erkläre es Ihnen gern

Wintertee zur Immunstärkung:  (bitte in der Apotheke mischen lassen)

Lapachorinde                 30g

Hagebuttenschalen        20g

Anisfrüchte, angestoßen 20 g

Zistrosenkraut                 20 g

Schachtelhalmkraut        15 g

Spitzwegerichkraut         15 g

Holunderblüten                         15 g

Zubereitung: 1 Esslöffel pro Tasse, 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen, 3 x täglich vor dem Essen trinken. Bitte nicht süßen, Zitronensaft ist erlaubt

Zum besseren Verständnis:

Ein Teil des Immunsystems sitzt in den Lymphknoten, z.B. den Gaumen-Mandeln. Einen weitaus größeren Teil aber finden wir im Darm. Mit etwa 80% aller immun-aktiven Zellen ist der Darm das größte immunologische Organ. Störungen im Darmmilieu oder voreilige Antibiotikatherapie können die Abwehr also erheblich schwächen.

Um sich gegen Ansteckung zu schützen, verwendeten Menschen früher abwehrstärkende Pflanzen, u.a. Angelikawurzel und Wacholderbeeren. Beide sind bitter und enthalten auch noch ätherische Öle. Bitterstoffe bringen unsere gesamte Verdauung ins Lot, so dass die Abwehrkräfte im Darm ihrer Arbeit nachkommen können. Die ätherischen Öle wirken desinfizierend und töten damit direkt Krankheitserreger ab.